Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

IZW
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung
F & E-Bereich:
Biotechnologie/Systembiologie
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Mitarbeiterzahl:
200
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
Das Leibniz-IZW ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut. Es gehört zum Forschungsverbund Berlin e.V. und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels zu verstehen und zum Erhalt von gesunden Wildtierbeständen beizutragen. Dafür erforschen wir die Vielfalt von Lebenslauf-Strategien, die Mechanismen der evolutionären Anpassungen und ihre Grenzen – inklusive Wildtierkrankheiten – sowie die Wechselbeziehungen zwischen Wildtieren, ihrer Umwelt und dem Menschen. Wir setzen Expertise aus Biologie und Veterinärmedizin in einem interdisziplinären Ansatz ein, um Grundlagen- und angewandte Forschung in engem Austausch mit Stakeholdern und der Öffentlichkeit durchzuführen. Wir integrieren dabei Betrachtungen von der molekularen über die organismische bis zur Landschaftsebene. Darüber hinaus stellen wir einzigartige und hochwertige Dienstleistungen für die Wissenschaftsgemeinschaft bereit.
Adresse:

Alfred-Kowalke-Str. 17
10315 Berlin
Deutschland

Telefonnummer:
+49 (30) 5168-100