Der Moosmodellierer | Ralf Reski

Der Moosmodellierer

Ralf Reski

Beruf:
Biotechnologe & Unternehmer

Biopionier für:
Pflanzenbiotechnologie

Ralf Reski - Der Moosmodellierer
Bild
Moosreaktor Eleva

Ein Gewerbegebiet am Rand von Freiburg im Breisgau, Standort des Biologika-Herstellers Eleva. Die Tür zum Labor öffnet sich und zwei Männer mit dunklen Sonnenbrillen betreten den Raum mit festen Schritten. Ihr Interesse gilt einer einzigartigen Hightech-Anlage aus Stahl und gleißendem Licht. Die Szene fühlt sich unbedingt so an wie im Science-Fiction, mit den „Men in Black“, nur in weißen Kitteln.

Bild
Moosreaktor Eleva Innen

Chief Science Officer Andreas Schaaf erläutert die Vorzüge des neuen 500 Liter fassenden Bioreaktors, ausgekleidet mit zahllosen LEDs, die so hell strahlen wie die Sonne. Doch wofür muss man einen Reaktor von innen beleuchten?

Keiner könnte das besser wissen als sein Begleiter Ralf Reski, seines Zeichens Biologe mit Spezialgebiet Moose. Prof. Reski leitet den Lehrstuhl für Pflanzenbiotechnologie an der Universität Freiburg. Dort hat er den veganen Moosbioreaktor erfunden. Statt wie sonst üblich in der Biotechnologie werden für die Fermentation hier nicht Bakterien oder Hefepilzen genommen, sondern Moose in einer frühen Wachstumsstufe. Und da Moose Pflanzen sind, brauchen sie Licht. Und große Reaktoren brauchen sehr viel Licht, damit die vielen Moose darin wachsen und produzieren können. – Nur was?

Ralf Reski Zitatbild
„Ich hatte relativ früh die Idee, ob das Moos nicht ein menschliches Protein produzieren könnte, unter kontrollierten Bedingungen, und dass dann sozusagen ein Medikament für Menschen sein könnte. Das war damals eine völlig spinnerte Idee. Und da sind wir die ersten Schritte gegangen, überhaupt eine genetische Veränderung zu machen, ein humanes Protein im Moos zu machen. Und inzwischen ist daraus eine Firma geworden, die ich vor 20 Jahren gegründet habe.“
Ralf Reski

Von Anbeginn mit dabei: Physcomitrella patens, das kleine Blasenmützenmoos. Dem Forscher ist es geglückt, die niedliche Moospflanze zu „humanisieren“, d.h. genetisch so zu programmieren, dass sie menschliche Eiweiße herstellt. Ein bedeutsamer Schritt für die Biotechnologie. Denn dort stoßen Mikroben in der Expression komplexer Proteine an ihre Grenzen. Dagegen kann das Moos nicht nur das Protein selbst herstellen, sondern in diesem Protein auch Zuckerstrukturen anbauen, und zwar so wie im Menschen. Mit einem weiteren genetischen Trick haben die Forschenden die Moose dazu getrimmt, diese Proteine ins Nährmedium abzugeben. Stolz fügt Ralf hinzu:

Moosbioreaktoren
In den Moosbioreaktoren produzieren die Vorkeime der Pflanzen komplexe humane Proteine.
Bild
Prof. Ralf Reski und seine veganen Moosbioreaktoren

„Ein genereller Vorteil von Pflanzen gegenüber tierischen Zellen ist: Es gibt keine Pathogene, die den Menschen befallen, die auch in Pflanzen sind. Wir laufen also nicht die Gefahr, dass wir aus Versehen ein verstecktes Virus auf den Menschen übertragen. D.h. die Qualität und die Reinheit, die im Moos produziert wird, ist aus meiner Sicht in aller Regel deutlich besser als das, was aus tierischen Zellen kommt.“

Das erste Glykoprotein, das von seiner Firma produziert wurde und in die klinische Versuchsphase kam, war die α-Galaktosidase. Fehlt dieses Enzym beim Menschen tritt eine seltene Erbkrankheit auf, deren Folgen durch Verabreichung künstlich hergestellter α-Galaktosidase eingedämmt werden können.

Derweil fällt der Blick im Labor auf eine weitere sonderbare Vorrichtung: ein übergroßer kissenförmiger Plastikbeutel bewegt sich in Wellen auf und ab. Gegen seine durchsichtigen Wände schwappt synchron eine leuchtend grüne Suppe. Ralf klärt auf: „Das Nährmedium für die Moose ist viel einfacher als für tierische Zellen. Aber sie brauchen nicht nur Licht, sie müssen auch Gasaustausch machen. Dieses Schütteln, diese eigenartige Bewegung führt dazu, dass die Moose den Austausch machen und besser wachsen können.“

Wave Reaktor schaukelt Moos für optimales Wachstum
Wave Reaktor schaukelt Moos für optimales Wachstum

Zurzeit produzieren die Moose einen weiteren hoffnungsvollen Wirkstoffkandidaten, den sogenannten Faktor H. Das Glykoprotein reguliert die körpereigene Immunreaktion und könnte bei einer Reihe von Immunkrankheiten, wie der Makuladegeneration des Auges zum Einsatz kommen. Auch bei den Lungen-, Herz- und Nierenentzündungen durch Covid-19 könnte Faktor H einmal helfen.

Von der erhebenden Kraft der Moose für die Medikamentenentwicklung hinab zu ihren erdigen Gefilden: Dicht über der Grasnarbe sitzen zwei Männer in der Hocke und zupfen. Moose bilden nach den Blütenpflanzen die zweitgrößte Pflanzengruppe, die mit etlichen Arten auch hier im Botanischen Garten vertreten ist. Der Professor, eine Koryphäe im Labor, fühlt sich nicht ganz sattelfest auf dem Rasen. Er hält ein Büschel Moos zwischen den Fingern und wendet sich fragend an seinen Doktoranden: „Also ich habe ehrlich gesagt nie einen Moos-Bestimmungskurs an der Uni genommen und deswegen bin ich umso dankbarer für Kollegen wie Volker, der wirklich eine breite Kenntnis über die Moose hat. Da kann ich eine ganze Menge von lernen. – Die übliche Frage, die mir eher gestellt wird, ist: Wie kriege ich das Moos aus meinem Rasen?“

Ralf Reski und Mitarbeiter bei der Moosbestimmung
Volker Lüth und Ralf Reski bei der Moosbestimmung im Botanischen Garten Freiburg
Der sparrige Runzelbruder, ein ungeliebtes Moos im Rasen
Der sparrige Runzelbruder, ein ungeliebtes Moos im Rasen

Fachgerechtes Vertikutieren ist bekanntermaßen eine Wissenschaft für sich. Leichter fällt letztlich die artgerechte Bestimmung der Moose: Rhytidiadelphus squarrosus, der sparrige Runzelbruder, ist ein kräftiges, mehr oder weniger unregelmäßig verzweigtes gelbgrünes Laubmoos mit aufrechten oder aufsteigenden Stängeln. Die Runzelbrüder machen sich zumeist im Rasen breit, zum Verdruss so mancher Gartenliebhaber.

Direkt an den Botanischen Garten grenzt das Institut für Biologie der Uni Freiburg. Im Reski Lab scheint grelles Licht. Unaufhörlich dringen Blubbergeräusche aus gläsernen Zylindern und Kolben. In den handlichen Biorektoren werden die fadenförmigen Vorkeime der Moose, die Protonemen, gezüchtet. Die frühe Wachstumsstufe der Pflanze eignet sich für die genetische Forschung am besten. Moose verfügen zwar nur über einen einfachen Chromosomensatz, jedoch über eine Vielzahl an Genen. Ralf hat mit seiner Forschung maßgeblich dazu beigetragen, das Genom des Blasenmützenmooses zu entschlüsseln. Es verfügt über 35.000 Gene, wohinter sich eine bislang größtenteils unverstandene Funktionalität verbirgt:

Ralf Reski – im Video

Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den Button "Video abspielen". Wir weisen darauf hin, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Bild
Torfmoos in der Petrischale

„Es kratzt ein bisschen an dem Selbstverständnis des Menschen als Krönung der Schöpfung, dass ein Moos, das kein Gehirn und keine Blüten hat, 10.000 Gene mehr hat als wir Menschen. Die Evolution schleppt eigentlich keinen Ballast mit sich. Und die Frage ist deshalb: was machen die eigentlich?" Dieses Rätsel soll die Grundlagenforschung lösen. Doch die Laborarbeit geht noch weit darüber hinaus.

Bild
Reaktorkolben mit herangezüchteten Torfmoosen

Leuchtend grüne Pflanzenstämmchen tanzen umher im Strudel der Reaktoren. Unter Laborbedingungen wachsen die jungen Torfmoose bis zu hundertmal schneller als draußen in der Natur. Ralfs Team ist es erstmalig gelungen, Torfmoose anzuzüchten. Viele Arten sind vom Aussterben bedroht, weil die Moore als ihr Lebensraum zusehends schwinden. Moore werden abgebaut, um Torf zugewinnen, der wiederrum für den Gemüse- und Zierpflanzenanbau benötigt wird.

Dabei gehören Moore zu den wichtigsten CO2 -Speichern, die es gibt. Es heißt, alle Moore der Welt speichern doppelt so viel Kohlendioxid wie alle Wälder auf der Erde! Moose aus dem Bioreaktor könnten dem Raubbau der Natur entgegenwirken und als nachwachsende Rohstoffe dienen. „Das, was wir züchten, ist sogenanntes Aussaatmaterial, um abgetorfte Flächen wieder zu begrünen oder Torfersatz für die Landwirtschaft zu machen.“ Bioökonomie, Arterhalt, Klimaschutz – Torfmoose aus dem Reski Lab finden vielerlei Verwendung. Mittlerweile sind 19 Arten der Gattung Sphagnum als Laborstämme etabliert, offen für weitere Forschung und Anwendung.

Bild
Ralf Reski und Doktorandin Melanie Heck

An der Laborbank gegenüber hat Doktorandin Melanie Heck ein weiteres Torfmoos hochgezüchtet. Die Kolben strotzen bereits vor sattgrüner Füllung. Ralf übt sich im Probewiegen. Direkt daneben liegt durchsichtig und leicht, ein Beutel mit getrocknetem Torfmoos als Endprodukt auf dem Tisch. Unscheinbar, aber enorm effektiv als Filter. Moose haben keine Wurzeln und beziehen ihre Nährstoffe aus der Luft. Deshalb können sie auch Feinstäube und Schadstoffe in sich aufnehmen.

Bild
Gezüchtetes Torfmoos dient als Messsystem für Luftverschmutzung

Optimal für ein Umweltmonitoring. Die Moosbeutel werden in Straßenbäume gehängt. Mit der Zeit lagern sie Stoffe ein, die im Labor analysiert werden.
So lässt sich Aufschluss über die Luftqualität gewinnen.
Ralf ist überzeugt: „Die Moose sehen zwar eigentlich klein und unscheinbar aus, aber sie sind wahre Alleskönner!“ Und das lässt er die Welt wissen.

Der Forscher mit der Comicfigur auf dem Laborkittel hat Spaß am Twittern, engagiert sich in der Wissenschaftskommunikation und setzt sich gegen Fake News und für die Freiheit der Forschung ein. Dazu passt, dass er vor seiner Karriere als Pflanzenbiotechnologe eigentlich mal Lehrer und Journalist werden wollte. Und die Mission des Biopioniers ist noch lange nicht beendet:

Ralf Reski Zitatbild
„Das eine ist, dass der Gedanke, Moose wissenschaftlich zu erforschen, noch breiter wird. Das wünsche ich mir. Und das andere ist: Ich würde gerne sehen, dass wir im Moos produzierte Medikamente einmal wirklich Leuten das Leben retten und helfen. Das wäre ganz hervorragend! Aber die Firma und wir arbeiten dran.“
Ralf Reski
SVG
alternativer Text

Ralf Reski – im Podcast

Ralf Reski ist einer der führenden internationalen Experten in der Moosforschung. Sein Labor hat Genetik und Stoffwechsel bestimmter Moose erstmalig beschrieben und für die Anwendung nutzbar gemacht: Die veganen Moosbioreaktoren, eine patentierte Erfindung des Pflanzenbiotechnologen, produzieren Wirkstoffe gegen seltene Krankheiten. Welche spannenden Einsatzgebiete es noch gibt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge von "Die Biopioniere".