TUM.wood
Kategorie:
Universität
F & E-Bereich:
Agrarwissenschaften
Biodiversität
Forstwissenschaften
Umwelttechnologie
Branche:
Bauwirtschaft
Rohstoff:
Pflanzen
Pilze
Reststoffe
Mitarbeiterzahl:
22
Letzte Aktualisierung:
Profilbeschreibung:
TUM.wood vereint elf Professuren der Technischen Universität München, die sich interdisziplinär mit der Ressource Holz beschäftigen. Ziel der Gruppe ist es, das Potenzial dieses nachwachsenden Rohstoffs voll auszuschöpfen, seinen Beitrag zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung zu stärken und innovative Wege für ein neues Holz-Zeitalter zu ebnen.
Die Forschung deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Entstehung im Wald über Materialentwicklung und innovative Bauanwendungen bis hin zu Wiederverwendungs-und Recycling-Strategien. Dabei stehen technische, architektonische, ökologische und ökonomische Möglichkeiten des vielseitigen Materials im Mittelpunkt.
Die Forschung deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Entstehung im Wald über Materialentwicklung und innovative Bauanwendungen bis hin zu Wiederverwendungs-und Recycling-Strategien. Dabei stehen technische, architektonische, ökologische und ökonomische Möglichkeiten des vielseitigen Materials im Mittelpunkt.
Adresse:
Arcisstr. 21
80333 München
Deutschland
Telefonnummer:
+49 (89) 28925493
Webadresse: