Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierschutz und Tierhaltung
Project atlas
Gäa e.V. - Vereinigung ökologischer Landbau
Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft - Tiergerechtheit weiterentwickeln und transparent machen
GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH
Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft - Tiergerechtheit weiterentwickeln und transparent machen
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft - Tiergerechtheit weiterentwickeln und transparent machen
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB)
Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer ‹berforderung oder ‹berlastung - Teilvorhaben 1
Universität Leipzig - Sportwissenschaftliche Fakultät - Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II
Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer ‹berforderung oder ‹berlastung - Teilvorhaben 3
Freie Universität Berlin - Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde
Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer ‹berforderung oder ‹berlastung - Teilvorhaben 4
Sachverständigen-Kuratorium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Landespflege, Weinbau, Binnenfischerei, Pferde und Agrarrecht e.V.
Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer ‹berforderung oder ‹berlastung - Teilvorhaben 5
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.
Untersuchung der frühen Nutzung von Pferden und möglicher Maßnahmen zur Vermeidung einer Überforderung oder Überlastung - Teilvorhaben 2
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung - Arbeitsbereich Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte
Verbesserung der Image- und Absatzprofilierung von Schaf- und Ziegenprodukten aus nachhaltiger und ökologischer Landwirtschaft
Universität Hohenheim - Landessaatzuchtanstalt (720)
Verbesserung der Populationszüchtung bei Winterroggen für den ökologischen Landbau
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 1: Zentrale Koordination (ZK-FEdA)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften - Institut für Biologie - Geobotanik und Botanischer Garten
Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 6: Faktencheck-Transformationspotentiale (FA-FEdA)
Verein der Zuckerindustrie e.V. - Institut für Zuckerrübenforschung
Verbundprojekt: Anwendung von Präzisionszüchtungsmethoden zur Ausschaltung von Beet yellows virus-induzierter cross-kingdom RNAi und Nutzung eines Beta-Genpools zur Selektion von natürlicher Virusresistenz in Zuckerrübe (BetaKing) - Teilprojekt A
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Verbundprojekt: Anwendung von Präzisionszüchtungsmethoden zur Ausschaltung von Beet yellows virus-induzierter cross-kingdom RNAi und Nutzung eines Beta-Genpools zur Selektion von natürlicher Virusresistenz in Zuckerrübe (BetaKing) - Teilprojekt B
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) - Servicegruppe Smart Livestock Farming