Universität Hohenheim - Landessaatzuchtanstalt (720)
Project atlas
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 1: Zentrale Koordination (ZK-FEdA)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften - Institut für Biologie - Geobotanik und Botanischer Garten
Verbundprojekt 'Zentrale Koordination und Faktencheck Artenvielfalt' (ZK-FA) für die BMBF Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) - Teilprojekt 6: Faktencheck-Transformationspotentiale (FA-FEdA)
Verein der Zuckerindustrie e.V. - Institut für Zuckerrübenforschung
Verbundprojekt: Anwendung von Präzisionszüchtungsmethoden zur Ausschaltung von Beet yellows virus-induzierter cross-kingdom RNAi und Nutzung eines Beta-Genpools zur Selektion von natürlicher Virusresistenz in Zuckerrübe (BetaKing) - Teilprojekt A
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Verbundprojekt: Anwendung von Präzisionszüchtungsmethoden zur Ausschaltung von Beet yellows virus-induzierter cross-kingdom RNAi und Nutzung eines Beta-Genpools zur Selektion von natürlicher Virusresistenz in Zuckerrübe (BetaKing) - Teilprojekt B
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) - Servicegruppe Smart Livestock Farming
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt A
Justus-Liebig-Universität Gießen - Fachbereich 9 Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement - Institut für Tierzucht und Haustiergenetik - Professur für Tierhaltung und Haltungsbiologie
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt C
Univerität Bremen - Mathematik und Informatik - Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI)
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt D
ACARiS GmbH
Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt E
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften-Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel - Fakultät Bau-Wasser-Boden
Verbundprojekt: Bedarfsgerechte Automatisierung der Freiflächen- und Tröpfchenbewässerungstechnik mittels on-site IOT-Sensorik, unterstützt durch Satellitentechnik (WasserAuto) - Teilprojekt B
Climate Solutions Agranimo GmbH
Verbundprojekt: Bedarfsgerechte Automatisierung der Freiflächen- und Tröpfchenbewässerungstechnik mittels on-site IOT-Sensorik, unterstützt durch Satellitentechnik (WasserAuto) - Teilprojekt A
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.
Verbundprojekt: Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Entblutekontrolle) - Teilprojekt A
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Fleisch
Verbundprojekt: Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Entblutekontrolle) - Teilprojekt C
Franziskus Xaver Thoma
Verbundprojekt: Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Entblutekontrolle) - Teilprojekt B
Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Fakultät Life Sciences - Sustainable Packaging Institute SPI
Verbundprojekt: Bio-Bauernhof Speise-Eis in recycelbaren Kunststoffverpackungen aus Agrar-Reststoffen (BUSINESS) - Teilprojekt B
Keine Anzeige aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen.
Verbundprojekt: Bio-Bauernhof Speise-Eis in recycelbaren Kunststoffverpackungen aus Agrar-Reststoffen (BUSINESS) - Teilprojekt C
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an Gartenbaulichen Kulturen und Obst
Verbundprojekt: Charakterisierung des Virulenzspektrums von Fusarium spp. zur Züchtung klimaangepasster Erbsensorten (resilientPEA) - Teilprojekt A
Evonik Operations GmbH
Verbundprojekt: Chicken Synthetic Microbiota - Entwicklung eines mikrobiellen Konsortiums zur frühen Darmbesiedlung von Hühnern in der Tierhaltung (ChiSYN) - Teilprojekt A
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Tierernährung
Verbundprojekt: Der gelbe Mehlwurm (Tenebrio molitor) als zukunftsorientiertes Futtermittel für Monogastrier - Nutzung regionaler Nebenströme und neuer technologischer Veredelungen zur Verbesserung der Nährstoffnutzung (TeMoTech) - Teilprojekt A
Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V. - Forschungsinstitut Futtermitteltechnik
Verbundprojekt: Der gelbe Mehlwurm (Tenebrio molitor) als zukunftsorientiertes Futtermittel für Monogastrier - Nutzung regionaler Nebenströme und neuer technologischer Veredelungen zur Verbesserung der Nährstoffnutzung (TeMoTech) - Teilprojekt B
Hochschule Geisenheim University
Verbundprojekt: Der Nachhaltigkeitsbeitrag von Privatgärten für Städte - Status Quo und Perspektiven für den Gartenbau mittels Citizen Science und Digitaler Anwendungen (CitiDigiSpace) - Teilprojekt A
snoopmedia GmbH
Verbundprojekt: Der Nachhaltigkeitsbeitrag von Privatgärten für Städte - Status Quo und Perspektiven für den Gartenbau mittels Citizen Science und Digitaler Anwendungen (CitiDigiSpace) - Teilprojekt B
Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut, Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften, Fachgebiet Tierhaltungssysteme und Ethologie
Verbundprojekt: Ein Konzept für eine tierwohlfördernde ammengebundene Kälberaufzucht auf großen Milchkuhbetrieben (KalbAmmWohl) - Teilprojekt A
Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung
Verbundprojekt: Ein Konzept für eine tierwohlfördernde ammengebundene Kälberaufzucht auf großen Milchkuhbetrieben (KalbAmmWohl) - Teilprojekt B
Hofgut Eichigt GmbH
Verbundprojekt: Ein Konzept für eine tierwohlfördernde ammengebundene Kälberaufzucht auf großen Milchkuhbetrieben (KalbAmmWohl) - Teilprojekt D
Technische Universität Hamburg - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
Verbundprojekt: Einsatz von Nebenströmen der Bioethanolproduktion zur Bereitstellung von Proteinen für die Humanernährung (BioProHuman) - Teilprojekt A
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Verbundprojekt: Einsatz von Nebenströmen der Bioethanolproduktion zur Bereitstellung von Proteinen für die Humanernährung (BioProHuman) - Teilprojekt B
Maschinen- und Metallbau Vonhoegen GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt D
Universität Stuttgart - Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung - Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen
Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt A
EUtech Scientific Engineering GmbH
Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt C
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Verbundprojekt: Energieoptimierte vertikale Landwirtschaft als integraler Bestandteil der urbanen Architektur (Mittendrin) - Teilprojekt B
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Verbundprojekt: Entwicklung dauerhafter und rassenunspezifischer Getreide-Resistenz gegen Rostkrankheiten und Mehltau (DERUST) - Teilprojekt A
Hochschule Geisenheim University
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Bewertungs- und Informationsplattform zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen entlang der Wertschöpfungsketten (PackAn) - Teilprojekt A
AGRIZERT Zertifizierungs GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Bewertungs- und Informationsplattform zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen entlang der Wertschöpfungsketten (PackAn) - Teilprojekt C
CBS Cologne Business School GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Bewertungs- und Informationsplattform zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Verpackungslösungen entlang der Wertschöpfungsketten (PackAn) - Teilprojekt B
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Klinik für Kleine Klauentiere und Forensische Medizin und Ambulatorische Klinik