Willi Jebok Maschinenbau Baumaschinen OHG
Project atlas
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Verbundprojekt: Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG) - Teilprojekt A
Martin Energietechnik GmbH
Verbundprojekt: Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG) - Teilprojekt B
URACA GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG) - Teilprojekt C
ANEDO GmbH
Verbundprojekt: Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG) - Teilprojekt D
Universität Ulm - Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Stochastik
Verbundprojekt: Selektive Bekämpfung von Grünlandunkräutern mit Wasserstrahlen (SELBEWAG) - Teilprojekt E
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Verbundprojekt: Sensorbasiertes Informationssystem zur Unterstützung des Managements von Schafherden in Weidehaltung (MindfulShepard) - Teilprojekt C
Humboldt-Universität zu Berlin Lebenswissenschaftliche Fakultät Albrecht Daniel Thaer - Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften Department für Nutzpflanzen- und Tierwissenschaften Fachgebiet
Verbundprojekt: Sensorbasiertes Informationssystem zur Unterstützung des Managements von Schafherden in Weidehaltung (MindfulShepard) - Teilprojekt B
BITSz electronics GmbH
Verbundprojekt: Sensorbasiertes Informationssystem zur Unterstützung des Managements von Schafherden in Weidehaltung (MindfulShepard) - Teilprojekt A
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Landtechnik - Professur für Verfahrenstechnik der Tierischen Erzeugung
Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt A
S F - Soepenberg GmbH
Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt C
Hagronic GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Separation und Ansäuerung nach Fällung von Flüssigmist aus Rinderställen (SAFT2cattle) - Teilprojekt D
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030) - Teilprojekt B
P. H. Petersen Saatzucht Lungsgaard GmbH
Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030) - Teilprojekt D
Deutsche Saatveredelung AG - Zuchtstation Asendorf
Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030) - Teilprojekt C
Georg-August-Universität Göttingen - Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Graslandwissenschaft
Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland (Simultan-G-2030) - Teilprojekt A
Fachhochschule Erfurt - Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen
Verbundprojekt: Sicherung von qualitativ hochwertigem, gesundem Heidelbeervermehrungsgut durch Identifizierung der Ursache der 'Off-Types' (HeiNO) - Teilprojekt B
Leibniz Universität Hannover - Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme - Abt. Gehölz- und Vermehrungsphysiologie
Verbundprojekt: Sicherung von qualitativ hochwertigem, gesundem Heidelbeervermehrungsgut durch Identifizierung der Ursache der 'Off-Types' (HeiNO) - Teilprojekt A
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Verbundprojekt: Sicherung von qualitativ hochwertigem, gesundem Heidelbeervermehrungsgut durch Identifizierung der Ursache der 'Off-Types' (HeiNO) - Teilprojekt C
Hochschule Osnabrück - Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt A
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt B
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt C
Escarda Technologies GmbH
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt D
iotec GmbH
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt F
GID GeoInformationsDienst GmbH
Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt G
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 1
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 2
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) - AG Gewässerökologie und Naturschutz
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 3
Gesellschaft zur Förderung der Stechmückenbekämpfung e.V. Speyer - GFS -
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 4
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 5
Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit - Institut für Infektionsmedizin
Verbundprojekt: Stechmücken und stechmückenübertragene Zoonosen in Deutschland (CuliFo3) - Teilprojekt 5
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Institut für Tierernährung
Verbundprojekt: Tierindividuelle Förderung der Kälbergesundheit durch Nutzung spezifischer Kolostrumadditive und phytogener Substanzen (CalPhy) - Teilprojekt A
Phytobiotics Futterzusatzstoffe GmbH
Verbundprojekt: Tierindividuelle Förderung der Kälbergesundheit durch Nutzung spezifischer Kolostrumadditive und phytogener Substanzen (CalPhy) - Teilprojekt B
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)
Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt A
PURION GmbH
Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt B
Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelt- Technologien e.V.
Verbundprojekt: UV-Desinfektion und Photokatalyse in der Geflügelzucht (DesGefUV) - Teilprojekt C
DIL Engineering GmbH
Verbundprojekt: Weiterentwicklung einer PEF Anlage zur Behandlung von Grünkohl mit dem Ziel einer Prozessoptimierung in der Weiterverarbeitung (GruenPEF) - Teilprojekt B
Elea Technology GmbH
Verbundprojekt: Weiterentwicklung einer PEF Anlage zur Behandlung von Grünkohl mit dem Ziel einer Prozessoptimierung in der Weiterverarbeitung (GruenPEF) - Teilprojekt A
SachsenLeinen GmbH
Verbundprojekt: Wertsteigerung für deutsche Wollfasern durch Sammlung und Sortierung sowie nachhaltige nasschemische Veredlung (EnzyWo) - Teilprojekt A
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.