ADM Hamburg Aktiengesellschaft
Project atlas
CASCAT GmbH
CO2BioTech: PYTHAGORAS - Aminosäureproduktion durch biokatalytische C1-Umwandlung (Teilprojekt D)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Institut für Synthetische Mikrobiologie
CO2BioTech: ValenCell - Produktion von Valencen in großem Maßstab durch photoautotrophe Mikroalgen
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
Die Freiland-Tomate - Busch- und Stabtomate - soll durch ökologische Züchtung und Züchtungsforschung als neue Kultur für den ökologischen Anbau etabliert werden
Universität Kassel - Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Ökologische Pflanzenzüchtung und Agrarbiodiversität
Die Freiland-Tomate - Busch- und Stabtomate - soll durch ökologische Züchtung und Züchtungsforschung als neue Kultur für den ökologischen Anbau etabliert werden.
Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-) Direktvermarktung
Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP
DiP: BioCasNavi - Eine KI-Plattform für die schnelle Erstellung biokatalytischer Kaskaden für innovative Bioprozesse (Teilvorhaben D)
DS Digital Science GmbH
DiP: BioCasNavi - Eine KI-Plattform für die schnelle Erstellung biokatalytischer Kaskaden für innovative Bioprozesse (Teilvorhaben C)
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)
DiP: BioCasNavi - Eine KI-Plattform für die schnelle Erstellung biokatalytischer Kaskaden für innovative Bioprozesse (Teilvorhaben A)
Planteneers GmbH
DIP: DiPisum - Digitalisierungsgetriebene Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einem Innovationszentrum für Erbsenzucht, -anbau und -verwertung, Teilprojekt K
Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP
DIP: DiPisum - Digitalisierungsgetriebene Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einem Innovationszentrum für Erbsenzucht, -anbau und -verwertung, Teilprojekt L
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH - TraitGenetics Section
DIP: DiPisum - Digitalisierungsgetriebene Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einem Innovationszentrum für Erbsenzucht, -anbau und -verwertung, Teilprojekt H
KWS SAAT SE & Co. KGaA
DIP: DiPisum - Digitalisierungsgetriebene Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einem Innovationszentrum für Erbsenzucht, -anbau und -verwertung, Teilprojekt G
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
DIP: DiPisum - Digitalisierungsgetriebene Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einem Innovationszentrum für Erbsenzucht, -anbau und -verwertung, Teilprojekt A
Leibniz Institut für Pflanzenbiochemie
DiP: DiPlanD - Nachhaltig erzeugtes veganes Vitamin D3 und Cholesterol aus Nierembergia repens - Teilvorhaben B
Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelt- Technologien e.V.
DiP: DiPlanD - Nachhaltig erzeugtes veganes Vitamin D3 und Cholesterol aus Nierembergia repens - Teilvorhaben D
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
DiP: HyperSpace - Digital unterstützte Erweiterung der bioökonomischen Wertschöpfung aus der Arzneipflanze Johanniskraut (Hypericum sp.) - Teilprojekt D
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)