Project atlas

NUMBER OF SEARCH RESULTS: 1195

FEdA Faktencheck: Zentrale Koordination der BMBF - Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (ZK-FEdA-2)

GBi3M: Antisense-Oligonukleotid-basierte Modulation des neuroprotektiven Gens RBM3 zur Behandlung von hypoxisch/ischämischer Enzephalopathie bei Neugeborenen und anderen neurodegenerativen Konditionen (Neuroprotektion-2)

GBi3M: Antisense-Oligonukleotid-basierte Modulation des neuroprotektiven Gens RBM3 zur Behandlung von hypoxisch/ischämischer Enzephalopathie bei Neugeborenen und anderen neurodegenerativen Konditionen (Neuroprotektion-2)

GBi3M: Biokatalytische Produktion von Polysialinsäuren spezifischer Länge zur Aufrechterhaltung neuronaler Plastizität und kognitiver Funktionen (CogniSia-2) - Polymer-Produktion und Schärfung der Ausgründungsperspektive

GBi3M: Biokatalytische Produktion von Polysialinsäuren spezifischer Länge zur Aufrechterhaltung neuronaler Plastizität und kognitiver Funktionen (CogniSia-2) - Bewertung marktspezifischer Formulierungen in präklinischen Tiermodellen und humanen Zellmodellen sowie Erhebung toxikologischer Parameter

GBi3M: Biomarker-Diagnostik von neuro-degenerativen Erkrankungen mit Hilfe mobiler Pupillometrie (NeuroScope-2)

GBi3M: Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung (ChloroMalaria-2) - Charakterisierung der anti-Malaria Aktivität von Dehalogenil

GBi3M: Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung (ChloroMalaria-2) - Produktionsoptimierung und Sicherheitspharmakologie

GBi3M: Kryo-elektronenmikroskopische Probenträger zur Verbesserung der Eisgängigkeit und des Kontrasts von Membranproteinen (biofoilX-2)

GBi3M: Linsenfreie Lab-on-Chip Fluoreszenzmikroskopie durch die Integration neuartiger Polariton-Filter auf CCD/CMOS-Sensoren (FluoPolar-2)

GBi3M: Neue Wirkstoffe zur Behandlung von Tumorerkrankungen (EPOXYSTEROLE-2) - Business Development sowie chemisch, mechanistische Arbeiten zur Wirkstoffprofilierung

GBi3M: Neue Wirkstoffe zur Behandlung von Tumorerkrankungen (EPOXYSTEROLE-2) - Wirkstoffstudien

GBi3M: Peroxygenine, Senolytika in der Tumor-Therapie (Senolytika-2)

GBi3M: Präklinische Modell-Plattform zur Identifizierung prädiktiver Biomarker-Signaturen zur Therapiestratifizierung von Patienten mit bösartigen Gehirntumoren (GLIO-CURE-2)

GBiT-2: Systematisierte Weiterbildung zur Sensibilisierung, Stimulation und Begleitung lebenswissenschaftlicher Anwendungsprojekte (GO-Bio-TransMIT-2)

GBiT-2: Systematisierte Weiterbildung zur Sensibilisierung, Stimulation und Begleitung lebenswissenschaftlicher Anwendungsprojekte (GO-Bio-TransMIT-2)

Gemüseschutz vor Vogelschäden - Entwicklung einer Strategie für den ökologischen Gartenbau

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

GO-Bio 7B: Aktivierte Treg - Toleranzinduktion zur Therapie von Erkrankungen mit überschießender Immunreaktion am Beispiel der Graft-versus-Host-Disease (GvHD)

GO-Bio 8B: TCR-T-Zelltherapie zur Behandlung von soliden Tumoren (Captain-T-Cell-2)

Green ERA Hub Call 1: DARE2CYCLE - Verwertung von Abfallströmen aus der Milchindustrie zur Herstellung von mikrobiellem Protein, Teilvorhaben: Aufbereitung und Nährstoffrückgewinnung von Abfallströmen aus der Milchindustrie

Green ERA Hub Call 1: FERTIGO - Untersaatmischungen auf Spitzwegerich-Basis als Hilfsmittel zur Verbesserung der N- und P-Ernährung der Zielkultur Mais

Green ERA Hub Call 1: ProRMAS - Erzeugung wertvoller Proteine und organischer Düngemittel aus salzhaltigem Wasser mit Hilfe eines rezirkulierenden multitrophischen Aquaponiksystems

IBÖ-11: BioPolyester - Maflgeschneiderte bio-basierte Polyester für Textil- und Verpackungsanwendungen

IBÖ-11: DeTox - Bio-katalytisch aktive Oberflächenbeschichtungen zur Degradierung von gasförmigen Schadstoffen

IBÖ-11: Flush2Fiber - Rückgewinnung hochwertiger Cellulosefasern aus kommunalen Abwässern als Rohstoff für die Papierindustrie

IBÖ-11: LUMICAN - Entwicklung eines Frühwarnsystems zur nachhaltigen und präzisen Bekämpfung des Cannabis-Pathogens Botrytis cinerea mithilfe visuell erfassbarer Zeigerpflanzen

IBÖ-11: NewMat - Neue Materialien für chromatographische Anwendungen

IBÖ-11: PHA-Insekt - Aufreinigung von Polyhydroxyalkanoat-Biokunststoffen aus Mikroorganismen durch Schwarze Soldatenfliegenlarven Eine nachhaltige Lösung für die grüne Kreislaufwirtschaft

IBÖ-11: PRE7dSh - Entwicklung einer Formulierung des biogenen Totalherbizids 7-Desoxysedoheptulose (7dSh) zur Substitution von Glyphosat als Vorlauf-herbizid

IBÖ-11: SaffronPLUS - Biotechnologische Entwicklung einer Krokus-Sorte mit vierfach erhöhtem Safranertrag

IBÖ-11: SynTulip - Etablierung einer Zellfabrik für die Produktion einer neuen Generation von Acrylaten

IBÖM07: BroHoKo+- Brokkoli - hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen

IBÖM07: BroHoKo+- Brokkoli - hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen

IBÖM07: HanAkku-M - Maßgeschneidertes hanfbasiertes reversibles Speichermaterial für die moderne Agrarwirtschaft

IBÖM07: HanAkku-M - Maßgeschneidertes hanfbasiertes reversibles Speichermaterial für die moderne Agrarwirtschaft

IBÖM08: AlgaTex - 'Grünalgen als Faserstoff der Zukunft?' - Machbarkeitsphase für den Einsatz fädiger Süßwasseralgen als potenzieller Rohstoff für die Textilindustrie

IBÖM08: AlgaTex - 'Grünalgen als Faserstoff der Zukunft?' - Machbarkeitsphase für den Einsatz fädiger Süßwasseralgen als potenzieller Rohstoff für die Textilindustrie