BMEL

Verbundvorhaben: Entwicklung einer neuartigen biologisch abbaubaren Mulchfolie mit einstellbarer biologischer Abbauzeit, Teilvorhaben 4: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
162.405,00 €
Fördernehmer:
Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte (ASP) e. V. - Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte
Förderkennzeichen:
22026815

Katalysator- und Prozessentwicklung zur Herstellung biogener Isohexid-Amine (IsohexAmin)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
388.452,00 €
Fördernehmer:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 1 - Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Fachgruppe Chemie - Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
Förderkennzeichen:
22026615

Produktion von kurzkettigen Alkanen und Alkoholen aus lignozellulosischen Biomassehydrolysaten mit Hefen (ALK2BIO)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
304.145,00 €
Fördernehmer:
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 15 Biowissenschaften - Institut für Molekulare Biowissenschaften
Förderkennzeichen:
22026315

Produkte aus biobasierten Kunststoffen im öffentlichen und unternehmerischen Einkauf - Kriterien, Auswahl, Anreize

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
362.172,00 €
Fördernehmer:
ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH
Förderkennzeichen:
22025415

Heimische Wildpflanzen als Grundlage zur Entwicklung ressourcenschonender Biomasseproduzenten (WaGBio)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
195.368,00 €
Fördernehmer:
Saaten Zeller GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
22025015

Silphie-Dauerkulturen: Ein Beitrag zum Wasser- und Bodenschutz

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
307.288,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Förderkennzeichen:
22023914